THEREMIN & VOICE – Carolina Eyck // GESPRÄCHSKONZERT - eine Veranstaltung im Rahmen von Elblandia
18. April 2026 - 16:00 Uhr
Ein Nachmittag mit Carolina Eyck, rund um das Theremin – jenes legendäre Instrument, das ohne jede Berührung erklingt.
Gemeinsam mit der international gefeierten Theremin-Virtuosin tauchen wir ein in die Magie dieses frühen elektronischen Instruments, das seit über hundert Jahren Musiker und Publikum fasziniert.
Carolina Eyck präsentiert mit -Theremin & Voice- ihre Solostücke und gibt zugleich persönliche Einblicke in Technik, Ausdrucksmöglichkeiten und die besondere Körperarbeit, die dieses Instrument erfordert. Im Gespräch erklärt sie, wie Klang im Raum entsteht, warum Millimeter entscheidend sind – und wie sich Stimme und Theremin zu einem schwebenden Duo verbinden.
Fragen sind ausdrücklich willkommen. Und wer den Zauber selbst erleben möchte, hat am Ende die Gelegenheit, dem Theremin selbst näher zu kommen....
Mitwirkende:
Carolina Eyck – Theremin & Voice, Moderation

Tickets bald im Vorverkauf und an der Abendkasse!
Kurz-Biografie
Die deutsch-sorbische Musikerin und Komponis5n Carolina Eyck ist die weltweit führende Interpretin auf dem Theremin. 2015 wurde sie mit dem Echo Klassik für die „Konzertaufnahme des Jahres“ ausgezeichnet. Sie gab Konzerte in über 30 Ländern und spielte u. a. mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, den Brüsseler Philharmonikern und dem Argonne National Symphony Orchestra. Im Jahr 2022 trat sie bei den BBC Proms auf und ging 2025 mit dem Australian Chamber Orchestra auf Tournee.
Eyck veröffentlichte mehrere Soloalben, darunter „Elegies for Theremin & Voice“ (2019) und „Thetis 2086“ (2022). Ihre Transkription von Morricones „The Ecstasy of Gold“ wurde mehr als 15 Millionen Mal online aufgerufen. Im Rahmen ihres Projekts „Theremin & Voice“ widmet sie sich der Komposition und Produktion von Filmmusik.
Im Alter von 16 Jahren entwickelte Eyck ihre eigene Spieltechnik und veröffentlichte das erstes umfassendes Lehrbuch für Theremin „The Art of Playing the Theremin“. Sie leitet seit dem regelmäßig Theremin- Meisterkurse. Ihre Methode wird heute von Thereministen weltweit angewandt und hat die Spielweise des Instruments revolutioniert.
