Sächsischer Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“

Chor

Wir begrüßen den Sächsischen Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“ als Gast in der Heymannbaude.

Der Chor wurde 1928 als Gesangsabteilung der „Naturfreunde – Vereinigte Kletterabteilungen Sachsen“ gegründet. Seit 1949 trägt er den Namen von Kurt Schlosser, einem aktiven Mitglied des Vereins und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Die Geschichte des Chores ist eng mit der Tradition der „roten Bergsteiger“ verbunden, die während der NS-Zeit in der Sächsischen Schweiz unter schwierigen Bedingungen politischen Widerstand organisierten. Dieses historische Erbe prägt die Arbeit des Chores bis heute.

Der Sächsische Bergsteigerchor ist seit 2021 Teil des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Damit wird seine kulturelle Bedeutung ebenso gewürdigt wie sein Beitrag zur Pflege bergsteigerischer und musikalischer Traditionen in Sachsen.

Wir freuen uns, diesen traditionsreichen Chor in der Heymannbaude begrüßen zu dürfen.

zum Bergsteigerchor...