H.C.Andersen in der Sächsischen Schweiz - ein Vortrag!
ErzählCafé
5. Oktober 2025 - 16:00 Uhr
5. Oktober 2025 - 16:00 Uhr
Hans Christian Andersen in der Sächsischen Schweiz – Ein literarischer Streifzug
Der dänische Märchendichter Hans Christian Andersen reiste 1831 durch die Sächsische Schweiz und hielt seine Eindrücke in Tagebüchern und Briefen fest. Die wilde Romantik der Felslandschaft beeindruckte ihn tief und fand Eingang in seine späteren Werke.
Er verfasste einen umfangreichen Reisebericht. Vor allem zur Familie Serre, die in Maxen ein Rittergut besaß, festigte sich der Kontakt, sodass Andersen in den 1850er Jahren fast jährlich nach Dresden und Maxen reiste und mehrfach die Sächsische Schweiz besuchte.
Der Vortrag beleuchtet Stationen seiner Reise, seine Begegnungen mit Zeitgenossen und die Spuren, die diese eindrucksvolle Landschaft in seinem Schaffen hinterlassen hat.
Mit und von Lutz Reike
Lutz Reike ist Diplom-Museologe (FH) und seit vielen Jahren in der Abteilung Bildung und Vermittlung für die Museen der Stadt Dresden aktiv.
In seinen Vorträgen, mit denen er in verschiedensten Kultureinrichtungen weit über Dresden hinaus bekannt geworden ist, stehen oft Personen und Ereignisse des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt.